Produkt zum Begriff Richter:
-
Gerhard Richter
Gerhard Richter , Gerhard Richter und die Abstraktion Die Publikation widmet sich den abstrakten Strategien und Verfahrensweisen im Gesamtwerk des Künstlers. Gerhard Richter begreift Malerei als eine Klammer um die Brüche des 20. Jahrhunderts. In den 1960er-Jahren begann eine Hinterfragung der Malerei, die ihn bis heute beschäftigt. Für die Ausschnitt-Bilder fotografierte er kleine Details aus seiner Farbpalette und übertrug sie in fotorealistischer Technik auf großformatige Leinwände. In den Farbtafeln der 1970er-Jahre überließ er die Nachbarschaften der Farben dem Zufall und unterzog die Malerei einem objektivierbaren Verfahren. Seit 1976 entsteht die Werkgruppe der Abstrakten Bilder, bei der Richter den Farbauftrag mit Pinsel, Rakel und Spachtel einem Wechselspiel aus bewussten Entscheidungen und zufälligen Prozessen überlässt. Erstmalig widmet sich eine Publikation der Abstraktion im Gesamtwerk Gerhard Richters und damit einem Hauptthema einer der weltweit prägendsten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. In Zusammenarbeit mit dem Museum Barberini, Potsdam und dem Gerhard Richter Archiv, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Mit Beiträgen von HUBERTUS BUTIN, DIETMAR ELGER, VALERIE HORTOLANI, MATTHIAS KRÜGER, ORTRUD WESTHEIDER und ARMIN ZWEITE , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Daniel Richter
Daniel Richter , Während die deutsche Malerei der Nachkriegszeit wesentlich mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigt war und diese in heroischen bis ironischen Gesten präsentierte, geht es bei Daniel Richter um Gegenwartspositionierung. Immer wieder entwickelt er neue Wege, »modern« in einem Medium zu sein, dem seit langem das Etikett des Altmodischen anhaftet. Seine Bilder verlangen den Betrachtern durch ihre malerische und inhaltliche Überforderung immer wieder alles ab, ohne aber je belehrend zu werden. An mehr als 200 Werkbeispielen zeichnet Eva Meyer-Hermann erstmals die chronologische Entwicklung von Richters Schaffen nach. Die bislang eher als abrupt beschriebenen Wenden von abstrakt zu figurativ und wieder zurück erweisen sich dabei als logische Konsequenz und Akte bewussten künstlerischen Handelns. DANIEL RICHTER (*1962, Eutin) gehört seit mehr als zwanzig Jahren zu den wichtigsten und international bekannten Malern seiner Generation. Seine Anfänge im linksautonomen Untergrund und ein erst spät aufgenommenes Studium bei Werner Büttner an der Hochschule der bildenden Künste in Hamburg haben ebenso zu seinem Ruf beigetragen wie seine eloquente Präsenz in der Öffentlichkeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230510, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Zeitgenössische Kunst##, Redaktion: Meyer-Hermann, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 463, Abbildungen: 400 Fotos, Keyword: Zeitgenössische Kunst; Malerei; Abstraktion; Figuration; Werkverzeichnis; Kunst nach 1945 (Malerei); Ölmalerei; Gegenwartskunst; Eutin Werner Büttner; Roberto Ohrt; Verena Dengler; Max Hollein; Eva Meyer-Hermann, Fachschema: Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Malerei (Kunst)~Kunstgeschichte~Künstler - Künstlerin, Fachkategorie: Kunsttheorie~Dekorative Kunst~Kunstgeschichte~einzelne Künstler, Künstlermonografien, Region: Nordwestdeutschland, Warengruppe: HC/Kunst/Sonstiges, Fachkategorie: Ölmalerei, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Länge: 289, Breite: 258, Höhe: 44, Gewicht: 2728, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2820788
Preis: 74.00 € | Versand*: 0 € -
Heiraten? Ja – Nein – Vielleicht | Ratgeber Eheschließung| Ratgeber eingetragene Lebenspartnerschaften| Der Ehevertrag | Sich trauen
Wie beliebt ist ein Ehevertrag?
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Altsteinzeit (Richter, Jürgen)
Altsteinzeit , Der Mensch hat seit seiner Entstehung und Entwicklung in Afrika einen langen Weg nach Mitteleuropa hinter sich: Er wanderte mehrmals von Afrika nach Eurasien, überlebte Wärmephasen und Kaltzeiten, breitete sich über einen Großteil der bewohnbaren Welt aus und wurde erst vor kurzer Zeit, um 10 000 v. Chr., sesshaft. Diese abwechslungsreiche und spannende Geschichte des Menschen im Paläolithikum wird anschaulich und anhand zahlreicher interessanter Fundobjekte gekonnt nacherzählt. So wird die Entwicklung von den ersten Menschen über die Neandertaler bis zum Homo Sapiens nachvollziehbar gemacht. Am Ende wird verständlich, warum und wie der Anatomisch Moderne Mensch zum "Erfolgsmodell" wurde und alle seine engen Verwandten verdrängt hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201801, Produktform: Kartoniert, Autoren: Richter, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Abbildungen: 86 Abbildungen, 9 Tabellen, Keyword: Afrika; Steinzeit; Werkzeug, Fachschema: Steinzeit - Altsteinzeit - Jungsteinzeit~Geschichte~Historie~Archäologie - Archäologe~Altertum~Antike~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Archäologie~Antike, Region: Alte Welt, Zeitraum: Steinzeit, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 211, Breite: 157, Höhe: 12, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1727373
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Besoldungsgruppe Richter?
Welche Besoldungsgruppe Richter? Richter werden in Deutschland nach Besoldungsgruppen bezahlt, die sich nach ihrer Erfahrung und Verantwortung richten. Die genaue Besoldungsgruppe eines Richters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Gerichtsbarkeit, in der er tätig ist, und seiner Berufserfahrung. In der Regel werden Richter in den höheren Besoldungsgruppen eingestuft, da sie eine hohe Verantwortung tragen und über eine langjährige Ausbildung verfügen. Es gibt unterschiedliche Besoldungsgruppen für Richter, die je nach Bundesland und Gerichtsbarkeit variieren können.
-
Wie entscheiden Richter?
Richter treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und Präzedenzfällen. Sie analysieren die vorliegenden Beweise und Argumente beider Parteien, um eine gerechte und angemessene Entscheidung zu treffen. Richter müssen unparteiisch und objektiv sein, um sicherzustellen, dass das Recht fair angewendet wird. Sie berücksichtigen auch moralische und ethische Überlegungen sowie den Grundsatz der Gerechtigkeit. Letztendlich basiert die Entscheidung eines Richters auf einer sorgfältigen Abwägung aller relevanten Faktoren und der Anwendung des geltenden Rechts.
-
Lebt Ilja Richter?
Ja, Ilja Richter lebt noch. Er wurde am 24. November 1952 geboren und ist ein deutscher Schauspieler und Moderator. Er ist vor allem bekannt für seine Rolle als Moderator der Musiksendung "Disco" in den 1970er Jahren.
-
Wer bestimmt die Richter?
In den meisten Ländern werden Richter entweder vom Staatsoberhaupt oder von einer unabhängigen Kommission ernannt. Diese Kommissionen bestehen oft aus Juristen, Politikern und anderen Fachleuten, die die Qualifikationen und Eignung der Kandidaten überprüfen. In einigen Ländern werden Richter auch durch Wahlen oder Abstimmungen bestimmt. Die Unabhängigkeit der Richter ist entscheidend für die Gewährleistung eines fairen und gerechten Rechtssystems. Wer letztendlich die Richter bestimmt, kann je nach politischem System und Rechtstradition variieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Richter:
-
Richter, Gerhard: Photographs
Photographs , Gerhard Richter: Photographs ist dem fotografischen Werk des Künstlers gewidmet und versammelt fotografische Unikate und seltene Foto-Editionen. Ausstellung und Katalog umfassen frühe Selbstportraits, Portraitserien, Landschaften, experimentelle Abstraktionen und Reproduktionen von Richters eigenen Gemälden aus den Jahren 1965 bis 2021 und zeigen, wie Richter das bildnerische Potenzial der Fotografie im Laufe der Jahrzehnte seines Schaffens immer wieder neu ausgelotet hat. Nachdem er früh in seiner Laufbahn Fotografien als konzeptionelles Mittel eingesetzt und auf der Grundlage fotografischer Bilder verschwommene Gemälde geschaffen hatte, fotografierte er auch vorhandene Fotos unscharf ab und imitierte damit den eigenen malerischen Effekt, während er den Akt des Malens selbst umging. Der bemerkenswert großformatige Mao z.B. ist ein fotografisches Portrait aus dem Jahr 1970, das eine unscharfe Reproduktion eines Foto-Portraits anderen Ursprungs ist. Mit demselben Interesse an der Überlagerung von Darstellungsebenen fotografierte Richter schon früh auch seine eigenen Gemälde und betrachtete diese Reproduktionen als völlig neue Werke. Gezeigt werden FotoEditionen einiger ikonischer Gemälde Richters, etwa Onkel Rudi, Ema und Mustang-Staffel, sowie eine unikate Fotografie seines Gemäldes Blumen von 1992. Während seines gesamten Schaffens nutzte Richter die Kamera auch als Werkzeug für visuelle Experimente. Beispiele dafür finden sich u.a. in seinen experimentellen Selbstportraits von 1968. Auch die Gruppe mehrfach belichteter Portraits, die Richter 1975 vom Künstlerduo Gilbert & George aufnahm und zum Teil später als Ölgemälde ausführte, strahlt eine spielerische Unmittelbarkeit aus. Dieter Schwarz, der ehemalige Direktor des Kunstmuseums Winterthur, schrieb den einführenden Essay. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Nachtschwärmer (Richter, Sarah)
Nachtschwärmer , "We rule the darkness side by side. We are the creatures of the night.¿ This coloring book is a collection of 28 fantasy line art designs by Sarah Richter. The book contains dark creatures, magical animals and grim fairy tales awaiting to be brought to life by your creativity. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220830, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Coloring Book by Sarah Richter#2#, Autoren: Richter, Sarah, Redaktion: Sarah Richter, Seitenzahl/Blattzahl: 60, Themenüberschrift: CRAFTS & HOBBIES / Painting, Keyword: Aquarell; Ausmalbild; Ausmalbuch; Ausmalseite; Beschäftigung; Buntstift; Elfe; Entspannung; Face; Fantasie; Farbe; Farbstift; Fee; Frau; Gesicht; Gothic; Hexe; Illustration; Improvisation; Kreativität; Kreatur; Malbuch; Malerei; Relaxation; Traum; Vampir; Vorstellung; Woman; Zauberin; Zeichenbuch; adult coloring; anmalen; artwork; ausmalen; black and white; bunt; color; colored; colorful; coloring book; coloring page; colouring book; colouring page; crayon; create; creativity; dark; düster; elf; enchanted; fairy; fantastisch; fantasy; farbenfroh; farbig; für Erwachsene; gestalten; girl; greyscale; illustrate; illustrieren; kolorieren; kreativ; kreieren; line art; magical; magisch, Fachschema: Malbuch für Erwachsene, Warengruppe: TB/Kunst/Sonstiges, Fachkategorie: Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NOVA MD, Verlag: NOVA MD, Verlag: Nova MD GmbH, Länge: 297, Breite: 220, Höhe: 17, Gewicht: 519, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Demokratie (Richter, Hedwig)
Demokratie , FREIHEIT, GLEICHHEIT, GERECHTIGKEIT. EINE ETWAS ANDERE GESCHICHTE DER DEMOKRATIE ANNA-KRÜGER-PREIS FÜR WISSENSCHAFTSSPRACHE DES WISSENSCHAFTSKOLLEGS ZU BERLIN Dass alle Menschen - wirklich alle! - gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Historikerin Hedwig Richter erzählt, wie diese revolutionäre Idee aufkam, allmählich Wurzeln schlug, auch in Deutschland, und gerade hier so radikal verworfen und so selbstverständlich wieder zur Norm wurde wie nirgends sonst. Wer heute Angst vor dem Untergang der Demokratie hat, der lese dieses wunderbar leicht geschriebene, optimistische Buch, das uns zeigt, dass Demokratie auch von der Krise lebt, weil sie ein offenes und utopisches Projekt ist. Politikverdrossenheit und geringe Wahlbeteiligungen lassen die Alarmglocken schrillen: Demokratie in der Krise! Doch von Anfang an bedurfte es besonderer Anstrengungen - von Alkohol über Geld bis zum staatlichen Zwang -, um Menschen zur Wahl zu bewegen. Ein besserer Gradmesser für die Demokratisierung ist daher der Umgang mit dem menschlichen Körper: die Abschaffung von Leibeigenschaft und Prügelstrafen, der steigende Wohlstand, die Humanisierung der Arbeit, die gleiche Behandlung der Geschlechter. Hedwig Richter erzählt die Geschichte der Demokratie als eine Chronologie von Fehlern, Zufällen und Lernprozessen, in deren Zentrum der Zivilisationsbruch des Holocaust steckt. Ihr anschauliches, erfrischend thesenstarkes Buch konzentriert sich auf Deutschland, weil gerade an der deutschen Affäre mit der Demokratie deutlich wird, wie international verflochten die Wege zu Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind. Eine innovative, frische, thesenstarke Geschichte der Demokratie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Leinen, Autoren: Richter, Hedwig, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit 22 Abbildungen und 3 Grafiken, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Demokratie~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 151, Höhe: 32, Gewicht: 628, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2378510
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeitsmanagement (Richter, Christian H.)
Nachhaltigkeitsmanagement , Methoden und Prozesse des Nachhaltigkeitsmanagements - anschaulich erläutert für Studium und Praxis. Nachhaltigkeit gewinnt in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Kunden, Kapitalgeber und nicht zuletzt der Gesetzgeber stellen hohe Anforderungen an Unternehmen. Um die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit nachhaltig zu gestalten, benötigen Unternehmen daher ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement. Dieses Buch bietet Studierenden sowie Führungs- und Fachkräften in Unternehmen einen systematischen Einstieg in das Nachhaltigkeitsmanagement. Es orientiert sich an den etablierten Managementebenen und Prozessmodellen. Der Autor behandelt Nachhaltigkeitsaspekte in allen wesentlichen Funktionsbereichen bzw. Kernprozessen, wie Innovationsmanagement, Beschaffung, Produktion, Marketing und Logistik. Auch die Rolle der Unternehmensführung im Nachhaltigkeitsmanagement wird thematisiert. 40 praxisorientierte Übungen inklusive Lösungen helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen. Ein MiniLex(ikon) im Anhang ermöglicht den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Begriffe zum Thema. Inhaltsverzeichnis: 1. Nachhaltigkeit und Unternehmen als Akteure einer nachhaltigen Entwicklung 1.1 Grundlage: Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung 1.2 Unternehmen als Akteure einer nachhaltigen Entwicklung: Treiber des Nachhaltigkeitsmanagements 1.3 Übersicht: Prozesse im Unternehmen 2. Managementprozesse innerhalb eines Nachhaltigkeitsmanagements 2.1 Normative Orientierung des Unternehmens 2.2 Strategische Entwicklung des Unternehmens 3. Kernprozesse im Nachhaltigkeitsmanagement 3.1 Nachhaltige Innovationen 3.2 Nachhaltige Beschaffung und Lieferkettenmanagement 3.3 Nachhaltige Produktion 3.4 Nachhaltigkeitsmarketing 3.5 Nachhaltige Logistik 4. Unterstützungsprozesse zum Nachhaltigkeirsmanagement 4.1 Nachhaltiges Personalmanagement 4.2 Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung 4.3 Nachhaltige Unternehmensfinanzierung 5. Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements 5.1 Überblick 5.2 Normierte Standards 5.3 Managementinstrumente 5.4 Werkzeuge 5.5 Internationale Verhaltenskodizes für Unternehmen Übungsteil (Aufgaben und Fälle) Lösungen MiniLex Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20240314, Erscheinungsjahr: 20240314, Produktform: Kassette, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft##, Titel der Reihe: Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft##, Autoren: Richter, Christian H., Seitenzahl/Blattzahl: 332, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Keyword: Nachhaltige Entwicklung; Modelle der Nachhaltigkeit; Strategien der Nachhaltigkeit; Normatives Nachhaltigkeitsmanagement; Unternehmerische Nachhaltigkeit; Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement; Nachhaltigkeitscontrolling; Nachhaltige Beschaffung; Nachhaltige Porduktion; Nachhaltigkeitsmarketing; Nachhaltige Logistik; Nachhaltiges Personalmanagement; Nachhaltigkeitsberichterstattung; Operatives Nachhaltigkeitsmanagement, Keyword: Nachhaltige Entwicklung; Modelle der Nachhaltigkeit; Strategien der Nachhaltigkeit; Normatives Nachhaltigkeitsmanagement; Unternehmerische Nachhaltigkeit; Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement; Nachhaltigkeitscontrolling; Nachhaltige Beschaffung; Nachhaltige Porduktion; Nachhaltigkeitsmarketing; Nachhaltige Logistik; Nachhaltiges Personalmanagement; Nachhaltigkeitsberichterstattung; Operatives Nachhaltigkeitsmanagement, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Management / Umwelt~Umweltmanagement~Abfall - Abfallwirtschaft~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Management / Umwelt~Umweltmanagement~Abfall - Abfallwirtschaft~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung, Fachkategorie: Umweltmanagement~Abfallwirtschaft~Umweltverschmutzung~Nachhaltigkeit~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Fachkategorie: Umweltmanagement~Abfallwirtschaft~Umweltverschmutzung~Nachhaltigkeit~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Bildungszweck: Für die Berufsbildung, Bildungszweck: Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Umwelt, Warengruppe: HC/Umwelt, Fachkategorie: Berufsausbildung, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: 332, Seitenanzahl: 332, Sender’s product category: BUNDLE, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 332 Blätter, Blätteranzahl: 332 Blätter, Länge: 225, Breite: 158, Breite: 158, Höhe: 20, Höhe: 20, Gewicht: 502, Gewicht: 502, Produktform: Kartoniert, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000072118001 V14550-978-3-470-110- B0000072118002 V14550-978-3-470-110-2, Beinhaltet: B0000072118001 V14550-978-3-470-110- B0000072118002 V14550-978-3-470-110-2, Alternatives Format EAN: 9783470014012 9783470005614, Alternatives Format EAN: 9783470014012 9783470005614, eBook EAN: 9783470014012, eBook EAN: 9783470014012, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Relevanz: 0050, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Richter ein Beruf?
Ist Richter ein Beruf? Ja, Richter ist definitiv ein Beruf, der eine spezielle Ausbildung und Qualifikation erfordert. Richter sind dafür verantwortlich, Recht zu sprechen, Gerichtsverfahren zu leiten und Urteile zu fällen. Sie müssen unparteiisch und objektiv sein, um gerechte Entscheidungen zu treffen. Richter arbeiten in verschiedenen Bereichen des Rechtssystems, wie zum Beispiel im Straf-, Zivil- oder Verwaltungsrecht. In vielen Ländern ist Richter ein angesehener und hoch respektierter Beruf.
-
Was darf ein Richter?
Ein Richter darf im Rahmen seiner Befugnisse und gemäß den Gesetzen und Verfassungsbestimmungen Recht sprechen. Er darf Urteile fällen und Entscheidungen treffen, die auf den vorliegenden Fakten und dem geltenden Recht basieren. Ein Richter darf unabhängig und unparteiisch handeln, ohne äußeren Einflüssen zu unterliegen. Er darf auch Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Ordnung im Gerichtssaal ergreifen und die Einhaltung der Verfahrensregeln sicherstellen. Darüber hinaus darf ein Richter auch in bestimmten Fällen Zeugen vernehmen und Beweise prüfen, um eine gerechte Entscheidung zu treffen.
-
Wie bewerten Richter unfair?
Richter können als unfair bewertet werden, wenn sie beispielsweise voreingenommen sind, persönliche Vorurteile haben oder ihre Entscheidungen nicht auf objektiven Fakten basieren. Dies kann dazu führen, dass sie Parteilichkeit zeigen oder ungerechte Urteile fällen. Eine faire Bewertung von Richtern erfordert daher eine gründliche Überprüfung ihrer Entscheidungen und eine unabhängige Untersuchung möglicher Vorwürfe der Ungerechtigkeit.
-
Wie entscheidet ein Richter?
Ein Richter trifft seine Entscheidungen auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und Präzedenzfällen. Er analysiert die vorliegenden Beweise, hört sich die Argumente der Parteien an und berücksichtigt auch die Rechtsprechung anderer Gerichte. Dabei muss er neutral und unparteiisch bleiben und darf persönliche Vorurteile nicht in seine Entscheidung einfließen lassen. Letztendlich versucht ein Richter, gerechte und faire Urteile zu fällen, die auf dem Gesetz und den vorliegenden Fakten basieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.